Titel

Ein Zwingerdasein

Ein Zwingerdasein Berry, ein Collie-Schäferhund-Mischling, der ohne Auslauf sein Dasein bei einem herzlosen Bauern in Franken fristete, musste lange auf seine zweite Chance warten, denn laut Gesetz „ stimmte“ alles an seiner armseligen Haltung. Lesen Sie, warum der hübsche Rüde doch noch über das Tierheim endlich sein Glück fand. Als der baufällige Schuppen, der in […]

Wie die Jungfrau zum Kinde kam

Wie die Jungfrau zum Kinde kam… Selbst einen Wurf Hunde aufzuziehen und vermitteln? Für Hundefreundin Marlies Esser war das eigentlich undenkbar gewesen. Wie die Jungfrau zum Kinde kam Sie doch dazu: Um zehn Schäferhund-Welpen ein Ketten- oder Zwingerdasein zu ersparen, ging sie mit deren Besitzer einen Deal ein … An einem herrlichen Frühlingstag nahm ich […]

Lorlis Weg in ein gutes Hundeleben

Lorlis Weg in ein gutes Hundeleben Dass sich Marlies Esser auf einem Bauernhof um Schäferhündin Lorli kümmerte, erwies sich für die Hündin als Segen. So bekam sie nach zwei schweren Unglücken noch ein liebevolles Zuhause, und schaffte den Sprung von der bäuerlichen zur gutbürgerlichen Existenz. Lorli war eine braun-schwarze Deutsche Schäferhündin aus guter Zucht. Ich […]

Kein Hund für schwache Nerven

„ Kein Hund für schwache Nerven…“ Zwar erwies sich Max in der Familie als ungefährlicher, liebevoller Vierbeiner, doch ihre Befürchtung, der Vorfall könnte sich Fremden  gegenüber wiederholen, begleitete  die Tierfreundin auf Schritt und Tritt … Max kam als Welpe, im Alter von sechs Wochen, gemeinsam mit fünf Geschwistern, drei Rüden und zwei Hündinnen, und seiner […]

Schicksalsfund in Apulien

Schicksalsfund in ApulienKleines Sternchen “Stella Piccolina“ Es gibt Urlaubsreisen, die ganz anders verlaufen als geplant. Zum Beispiel, wenn das Schicksal die Rettung eines kleinen Hundes in Süditalien vorsieht… Mit drei großen Hunden eine Urlaubsreise zu machen, ist keine einfache Angelegenheit. Zufällig bekamen wir eine verlockend klingende Urlaubs- Anschrift von Süditalien von „Peschicki“ auf dem Gargano/Apulien […]

Kein „Beethoven“ Bernhardiner…

Kein „Beethoven“ Bernhardiner… Bei der Vermittlung eines heimatlos gewordenen Bernhardiner-Mischlings namens Barry, fanden Marlies Esser und ihr Begleiter Interessenten, die ein herrliches Umfeld und ideale Haltungsbedingungen zu bieten hatten, aber was so verheißungsvoll begann, endete in einer Katastrophe … Im Tierschutz findet man allgemein mehr Frauen als Männer. Das liegt sicher nicht nur daran, dass […]

Die Rettung eines alten Jagdhundes

Die Rettung eines alten Jagdhundes Kennen Sie das Vorurteil über alte Hunde: Es lohnt sich nicht für so einen alten Hund; er hat sein Leben gelebt und er lernt nichts mehr. Am Beispiel von Falko, einem alten Kettenhund erfuhr ich in einer beglückenden Tierschutz-Arbeit das Gegenteil. Er führte ein ödes, einsames Dasein und bewahrte sich […]

Ein Schäferhund-Schicksal

Ein Schäferhund-Schicksal Eine anonyme Anzeige an den Tierschutz – nur ein Satz: „Deutscher Schäferhund lebt im dunklen Verschlag und geht nicht spazieren.“ Am 23. Dezember ging ich der Meldung nach, und mir wurde sofort klar, daß die Situation schlimmer war, als ich angenommen hatte. Der Besitzer, ein Bauer, war unfreundlich und unzugänglich, aber er erlaubte […]

Wegen Scheidung abgegeben

„Shari“ – wegen Scheidung abgegeben Es vergeht kaum ein Samstag, an dem ich beim Durchlesen der Zeitung unter der Rubrik ,,Tiermarkt-Hunde“ nicht auf den Satz ,,Umständehalber abzugeben…“ stoße. Dann denke ich an ,,Shari“, deren Vermittlung mir deutlich zeigte welchen Schmerz ein Hund bei einem Besitzerwechsel erfahren kann, besonders, wenn er an seinen bisherigen Besitzer eine […]

Ein starkes Team!

Ein starkes Team! Als ich im Frühjahr vor drei Jahren davon erfuhr, dass in einem benachbarten Tierheim ein Schäferhundwelpe abgegeben worden war, gab ich an zwei Wochenenden eine Anzeige in der Tageszeitung, Rubrik „Tiermarkt“, auf. Mein Ziel war es, schnell ein neues Zuhause für ihn zu finden. In der Regel ist so eine Annonce hilfreich, […]

error: Dieser Inhalt ist geschützt!